„Mein Buch zu Konflikt und Führung“

Das emotionale betriebssystem

Orientierung für Teams und Leader

Wie erreichen wir andere Menschen und gestalten das Miteinander in einem Unternehmen in der Weise das wir unsere besten Eigenschaften einbringen?

Die Geschichte in diesem Buch ermöglicht dir einen spielerischen Zugang zu herausfordernden wissenschaftlichen Erkenntnissen darüber, wie dies gelingen kann und richtet sich an Verantwortliche in Unternehmen die sich als Leader fühlen und Herausforderungen aktiv angehen.

Für alle, die in ihrem Berufsleben herausfordernde Situationen mit anderen Menschen zu gestalten haben, die Spaß und Freude am gemeinsamen Arbeiten und Leben erhalten und steigern wollen um gemeinsam mehr zu erreichen.

Es ist ein Angebot, sich auf auf den emotionalen Betrieb in Dir selbst und deinen Teams einzulassen um gemeinsam erfolgreicher die vorhandenen Potenziale auszuschöpfen. Lerne an den passenden Stellen weniger anstelle mehr zu unternehmen um bessere Ergebnisse für dich selbst und das Team zu ermöglichen.

Mit welchem Fuß bist Du heute morgen aufgestanden, welche Abdrücke und Eindrücke willst du hinterlassen?

Persönliche Worte über das emotionale Betriebssystem

Während meiner Masterarbeit habe ich mich oft gefragt, wie man „Functional Fluency“ sinnvoll in die deutsche Sprache übersetzen kann. Ein griffiger Begriff musste her, mit dem es gelingt zu erklären um was es geht und über den es gleichzeitig möglich wird, einen guten Bezug zu anderen wichtigen Aspekten herzustellen, um eine tolle einprägsame Geschichte zu erzählen.

Das wissenschaftliche Modell Functional Fluency mit einem inneren Betriebssystem zu umschreiben, erschien mir zunehmen überaus passend. Gerade, wenn wir einen Blick in unseren Alltag werfen, entdecken wir viele Situationen, die uns innerlich in emotionale Wallung versetzen, die uns aufregen, über die wir uns ärgern die uns einfach ausgedrückt in innere Betriebsamkeit versetzen. Dann schlüpfen manchmal in ein Verhalten bzw. in ein paar Schuhe, die im Buch näher umschrieben und durch die vier Tiere verkörpert sind. Und gleichzeitig wird uns durch das Modell bewusst, das wir noch nicht auf unsere eigenen Stärken und Möglichkeiten zurückgreifen, um unseren Herausforderungen zu begegnen.
Der eigenen inneren Betriebsamkeit auf die Spur zu kommen ist eine herausfordernde Reise zu einem erfüllteren Leben und völlig neuen Möglichkeiten. Die inneren Dynamiken zu erkennen, zu beschreiben und auf diesen eigenen Erkenntnissen neue eigene passende Lösungen zu finden, das fasziniert mich an jedem Tag und dies möchte ich Menschen mit Verantwortung in Unternehmen zugänglich machen.
Dieser spielerische Zugang zu einem großartigen wissenschaftlichen Modell macht es einfach persönliche Entwicklungen in Teams und Unternehmen zu fördern mit Ziel mit unterschiedlichen Ansichten in unserer Arbeitswelt passender umzugehen, weniger offene und verdeckte Konflikte zu pflegen und reibungslosere zwischenmenschliche zusammenspiele in Unternehmen zu ermöglichen. Dafür habe ich dieses Buch über unser inneres emotionales Betriebssystem geschrieben. Und wie es gelingen kann, quasi im Vorbeigehen dabei Einfluss auf die Unternehmenskultur zu nehmen ist ein spannender Aspekt den ich im Buch aufgegriffen habe.